1. Geltungsbereich und Vertragsabschluss

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) regeln die Geschäftsbeziehung zwischen Daniela Kellner, Shiatsu-Praxis Daniela Kellner, Einödhofweg 37/1, 8042 Graz (im Folgenden „Praxis“ oder „ich“) und dem Klienten (im Folgenden „Sie“ oder „Klient“).

Die Geschäftsbeziehung kommt entweder durch einen schriftlichen Behandlungsvertrag oder schlüssig durch die Buchung einer Behandlung zustande. Die Art der Buchung (persönlich, telefonisch, per E-Mail oder Online-Terminbuchung) hat keinen Einfluss auf die Gültigkeit des Vertrags.

Mit der Buchung einer Behandlung erklären Sie sich mit den Allgemeinen Geschäftsbedingungen der Shiatsu-Praxis Daniela Kellner einverstanden.

Ort der Leistungserbringung ist grundsätzlich die Praxisadresse in Graz. Auf Wunsch sind auch Hausbesuche (mobiler Dienst) möglich.

2. Termine und Stornobedingungen
  • Bitte erscheinen Sie pünktlich zu Ihrem Termin. Ein verspätetes Eintreffen verkürzt die Behandlungsdauer entsprechend, ohne dass sich der Behandlungspreis reduziert.
  • Terminabsagen sind bis 24 Stunden vor dem vereinbarten Termin kostenfrei möglich.
  • Bei Absagen innerhalb von weniger als 24 Stunden vor dem Termin oder bei Nichterscheinen wird die vollen Behandlungskosten in Rechnung gestellt.
  • Ein Anspruch auf einen bestimmten Termin besteht nicht. Termine werden je nach Verfügbarkeit vergeben:
3. Behandlungen und Gesundheitszustand
  • Die Dauer der Behandlung richtet sich nach der gebuchten Leistung.
  • Behandlungen von Erkrankungen erfolgen nur nach ärztlicher Zuweisung.
  • Gesundheitsfördernde Shiatsu-Behandlungen können auch ohne ärztliche Zuweisung in Anspruch genommen werden.
  • Shiatsu ersetzt keine ärztliche oder psychotherapeutische Behandlung. Sollten medizinische Bedenken gegen eine Behandlung bestehen, wird diese nicht durchgeführt.
  • Der Klient verpflichtet sich, wahrheitsgemäße Angaben zu seinem Gesundheitszustand sowie zu relevanten Vorerkrankungen zu machen.
4. Gutscheine
  • Gutscheine sind für alle angebotenen Behandlungen einlösbar.
  • Sie sind zeitlich unbegrenzt gültig und müssen vor der Behandlung vorgelegt werden.
  • Eine Barauszahlung oder (Teil-)Rückerstattung des Gutscheinwerts ist nicht möglich.
  • Gutscheine sind übertragbar und können von Dritten eingelöst werden.
  • Wertgutscheine: Gutscheine werden auf einen bestimmten Euro-Betrag ausgestellt. Sollte sich der Preis der gewünschten Behandlung seit Ausstellung des Gutscheins erhöht haben, ist die Differenz vom Gutscheininhaber zu begleichen.
5. Preise und Zahlungsbedingungen
  • Es gelten die zum Zeitpunkt der Buchung aktuellen Preise, die auf der Website oder in der Praxis einsehbar sind.
  • Alle Preise sind in Euro (€) angegeben.
  • Die Bezahlung kann in bar, per Bankomatkarte oder per Überweisung (Online-Banking) erfolgen.
  • Die Zahlung ist sofort nach Erhalt der Leistung oder des Gutscheins fällig.
  • Rückverrechnung mit Krankenkassen: Nach Abschluss einer Therapieserie aufgrund ärztlicher Zuweisung erhält der Klient eine Rechnungskopie sowie die erforderlichen Belege zur eigenständigen Einreichung bei der Krankenkasse oder Zusatzversicherung.
Zahlungsverzug und Inkassomaßnahmen

Sollte eine Zahlung nicht innerhalb der angegebenen Frist erfolgen, wird zunächst eine Zahlungserinnerung versendet. Bleibt diese erfolglos, behalte ich mir vor, die Forderung an ein Inkassobüro oder einen Rechtsanwalt zur weiteren Bearbeitung zu übergeben. Alle dadurch entstehenden zusätzlichen Kosten (Mahnspesen, Inkassogebühren, Verzugszinsen) trägt der Klient.

6. Haftungsausschluss
  • Der Klient haftet für selbst verursachte Schäden in den Praxisräumlichkeiten.
  • Ich übernehme keine Haftung für Verlust, Diebstahl oder Beschädigung persönlicher Wertgegenstände in der Praxis.
  • Shiatsu ist eine Methode der Gesundheitsförderung, ersetzt aber keine ärztliche oder therapeutische Behandlung. Eine Haftung für gesundheitliche Folgen, die aus einer unvollständigen oder falschen Angabe des Gesundheitszustands durch den Klienten resultieren, wird ausgeschlossen.
  • Haftungsausschluss für Eigenverantwortung: Der Klient nimmt auf eigene Verantwortung an den Behandlungen teil und bestätigt, dass er die Behandlungen freiwillig in Anspruch nimmt.
  • Hygienemaßnahmen: Der Klient verpflichtet sich, die geltenden Hygienemaßnahmen in der Praxis einzuhalten. Sollte eine ansteckende Krankheit vorliegen oder Anzeichen einer Infektion bestehen, ist eine Behandlung ausgeschlossen.
7. Salvatorische Klausel

Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam oder undurchführbar sein, bleibt die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen unberührt. Anstelle der unwirksamen Klausel gilt eine rechtlich zulässige Regelung, die dem wirtschaftlichen Zweck der ursprünglichen Bestimmung am nächsten kommt.

8. Gerichtsstand und anwendbares Recht

Es gilt österreichisches Recht. Für Streitigkeiten aus diesem Vertrag ist das sachlich zuständige Gericht in Graz zuständig.